Eine schwarze Fläche in der man nur Glanzflächen sieht und schon setzt der Kopf das Gesamtbild zusammen. Erstaunlich was man mit wenig Informationen erkennen kann.
Lego trifft auf D&D
Hier habe ich monochrom, basierend auf Silhouetten, die Figuren perspektivisch erarbeitet.
Der Drache ist dynamisch gezeichnet im Kontrast zu den statischen Legofiguren. Dies wäre eine kreative Idee um die Legowelten zu erweitern.
Arbeitszimmer
Digitale Schraffur Technik.
Viele Abenteuer starten mit einem Brief, einem Dokument, einer Legende oder einer Karte. Wie auch die Geschichte des Sciencefictionromans „Reise nach dem Mittelpunkt der Erde“ von Jules Verne. Dort startet es im Arbeitszimmer des Professors mit einer Chiffre. Dies ist ein Coverentwurf welches in der Mitte geteilt wird und für ein Buch mit offene Fadenheftung. Durch diese Buchbindetechnik ist das Aufschlagen des Buches besonders leicht und es gibt keinen brechenden Buchrücken. Zudem entsteht bei komplettem Aufschlagen das Gesamtmotiv Front- und Backcover